Prof. Dr. Siegfried Weichlein
Departement für Historische Wissenschaften Zeitgeschichte - Universität Fribourg

Abgeschlossene Lizentiats- und Masterarbeiten

Panarese Luca, Italienischer Faschismus in Bern. Eine exemplarische Untersuchung zum Internationalismus des italienischen Faschismus 1922-1943, Masterarbeit 2022

Stosic Nikola, Ein Jubiläum zum Vergessen. Die schwierige Erinnerung an die Gründung Jugoslawiens, Masterarbeit 2022

De Pasquale Fabiano, Die Wahrnehmung des Lebensraums Kleinhüningen/Klybeck in den 1970er-Jahren mit Blick auf zwei Sportvereine, Masterarbeit 2021

Somasundaram, Chandru, Doing Europe! Die aussenpolitischen Institutionen der Schweiz im europäischen Integrationsprozess von 1972-1989, Masterarbeit 2021

Forni Renato: Zeitregime im globalen Nationalstaat. Die Schweiz des 'Fin-de-siècle' als (inter)nationaler Akteur in der Frage nach der Standardisierung der Zeit, Masterarbeit 2020.

Haltiner Rudolf, Der Streit um das Wahlverfahren für den Bündner Grossen Rat im 20. Jahrhundert - Vertretungsansprüche und normative Zielkonflikte, Masterarbeit 2020

Hilscher Désirée, Den Helden geschaffen. Fritz Bauers Rückkehr ins kollektive Gedächtnis als Antwort auf gewandelte kulturelle Orientierungen bei unverändertem Vergangenheitsbezug, Masterarbeit 2020.

Huber Tina, Politiken der menschlichen Reproduktion. Das Beispiel Samenspende (1970-2001), Masterarbeit 2020

Licina Merima, Der staatliche (Miss)-Erfolg ethnonationaler Parteien. Analyse serbischer, kroatischer und bosniakischer Ansprüche im staatlichen Transformationsprozess Bosnien-Herzegowinas (1990-1992), Masterarbeit 2020

Panholzer Adrian, Disraelis Erben - How they gave away the Empire. Wie die Conservative Party zwischen 1951 und 1963 das Ende des Empire besiegelte, Masterarbeit 2020

Anderegg Benjamin: Die kritische Haltung britischer Atheisten und Humanisten gegenüber marxistischen Idealen zwischen 1946 und 1962, Masterarbeit 2019

Kleiner Flavia: „Die Welt, in der wir leben“ - Siegfried Kracauers Entwicklung vom feinsinnigen Seismographen zum liberalen Humanisten, Masterarbeit 2019

Penseyres Nicolas, Achtung Sowjetunion! Frankreichs Sicherheit im Schicksalsjahr 1948 unter dem Blickwinkel der "Versicherheitlichung", Masterarbeit 2019

Belloni Axel, The Diplomacy of the Hoops - The Americanization of Italy througt the Game of Basketball (1945-1968), Masterarbeit 2017

Stecher Adrian, Verherrlichung demokratischer Werte? Die politische Bildsprache der  Fassade der New York Public Library von 1895 bis 1911, Masterarbeit 2015

Mathys Jonas, Westdeutsche Leibeserziehung im Kalten Krieg. Wertedebatten anhand von Vor- und Gegenbildern im BRD Schulsport 1949-1961, Masterarbeit 2015

Signer Thomas, "Mit Strassen Berge versetzen" - Bundesstaatliche Strassenbaupolitik in Schweizer Rand- und Gebirgsregionen (1968-1984), Masterarbeit 2015

Zimmermann Niklas, Das Abendland und das Bild auf den Wahlplakaten des frühen Nachkriegsdeutschland (1946-1953), Masterarbeit 2015

Bretscher Rebecca, Schweizerdeutsch im Dienst der Geistigen Landesverteidigung. Die Mundartdebatte der 1930er Jahre in der Schweiz, Masterarbeit 2015

Wiget Yannick, Occupy. Eine zeitgenössische Protestbewegung im Spannungsverhältnis von globaler Vernetzung und lokaler Autonomie, Masterarbeit 2015

Kellenberger Aline, "Ben Hur" Ein historisches Epos im Kalten Krieg, Masterarbeit 2015

Schleier Nina, Von unsichtbaren Scharfschützen, schlecht ausgerüsteten Verteidigern und der Improvisationskunst der Bewohner. Ikonografie der Belagerung von Sarajevo 1992-1995, Masterarbeit 2014

Häberli Lorenz, "Bis es geändert wird". Die politische Lyrik Franz Josef Degenhardts im Kontext des Kalten Kriegs, Masterarbeit 2014

Gertsch Michal, Ihr sollt den Fremdling lieben! Paul Vogt der Flüchtlingspfarrer - humanitäre Flüchtlingshilfe im Zweiten Weltkrieg, Masterarbeit 2014

Reber André, "Akt der Grausamkeit" oder "schwimmende Munitionskiste". Die schweizerische Rezeption der Versenkung des Passagierdampfers Lusitania, Masterarbeit 2014

Schmidhalter Michel, Krankheitserreger Kommunismus – Impfstoff Konsenskapitalismus. Der SMUV im Austausch mit den amerikanischen Gewerkschaften AFL und CIO im Verhältnis zum Antikommunismus in der Schweiz 1947-1959, Masterarbeit 2013

Würsten, Elisabeth, Kinsey: Feind aller menschlichen Ordnung? Kirchliche, wissenschaftliche und mediale Debatten zu den Ergebnissen des Kinsey-Reports in der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz in den 1950erJahren« 2013.

Suter Moritz, Die freie patriotische Bewegung. Eine libanesische Partei zwischen Nation und Konfession, Masterarbeit 2013.

Lilienfeld, Cyril, Das Angriffskriegsverbot in der Zwischenkriegszeit. Eine historische und völkerrechtliche Analyse«, Fribourg 2013.

Kreuels, Jan, Das Buch das aus der Kälte kam. Distribution, Vermarktung und Rezeption von John le Carrés Der Spion der aus der Kälte kam. Masterarbeit 2012

Stempfel, Melanie, Islambild(er) in der Basler Mission in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine Untersuchung anhand der Missionspublizistik der Basler Mission, Masterarbeit 2012.

Birrer Patrick, Die filmische Verarbeitung von Flucht und Vertreibung der deutschen Bevölkerung am Ende und nach dem Zweiten Weltkrieg, Masterarbeit 2012.

Ratschiller, Linda, Kamerun in Basel. Wissenstransfer und Mission um 1900, Masterarbeit 2011.

Bucher, Boris, Freischwebend zwischen den Blöcken? Grass, Enzensberger und die Kultur des Kalten Krieges, Masterarbeit 2011

Gadient Irma, Patois-Einschränkungsdebatten im Kanton Freiburg (1872-1887). Akteure und Motivlage vor dem Hintergrund von französischer Sprachideologie, Sprachnationalismus und Sprachenpolitik im mehrsprachigen Nationalstaat, Masterarbeit 2010, ausgezeichnet mit dem Preis für die beste Masterarbeit der Philosophischen Fakultät in 2010.

Küchler Micha, Demokratisches Theater. Das konstruktive Misstrauensvotum gegen Willy Brandt im deutschen Bundestag als theatrales Ereignis, Masterarbeit 2010

Mäder Beatrice, The Gentlemen’s Club of London, Masterarbeit 2010.

Westhoff Wolf-Gero, Die Rolle der deutschen kaiserlichen Diplomatie im armenischen Genozid zwischen 1915 und 1916, Masterarbeit 2010

Bär Lara, Menschenrechtskonstruktionen im Ost-West-Gegensatz: am Beispiel der schweizerischen Sektion von Amnesty International in den 1960er und 1970er Jahren, Masterarbeit 2009

Brockhaus David, Währungsreformen und sowjetische Systemstabilisierung: Ungarn, Rumänien und die Tschechoslowakei 1945-1953, Lizenziatsarbeit 2009

Feliser Philippe, Die Schweiz und der Europarat: der Annäherungsprozess zwischen 1949 und 1963 auf der politischen Ebene und in der öffentlichen Meinung, Masterarbeit 2009

Auderset Juri, Surrealismus in Weimar? Zum Scheitern eines kulturellen Transfers, Masterarbeit 2008

Brunschweiler Roman, Das Bild der Schweiz in den Anfängen des modernen Tourismus (1890-1932), Masterarbeit 2008

Fust Michael, Die Action française um Charles Maurras und ihre Beziehung zur katholischen Kirche. Ein Ringen um das Gewissen, Lizentiatsarbeit 2008

Jenni Sebastien, Karten in Schulbüchern der Schweiz, Masterarbeit 2008.

Boschung, Reto „Der internationale Karlspreis zu Aachen als europäische Tradition, Lizentiatsarbeit 2008.

Marco Krauer, Parteiverbote in deröffentlichen Meinung der frühen Bundesrepublik: die Fälle SRP und KPD im Vergleich, Lizentiatsarbeit Universität Fribourg 2007.

 

Abgeschlossene Masterarbeiten vor 2006:

Reck, Christiane, "Konservatismus und Faszismus". Die Su?dtirolfrage im Spiegel der deutschen rechtsgerichteten Presse der Zwanziger Jahre, Masterarbeit Freie Universität Berlin 2006.

Lucia Halder, „So nah hatte man den Krieg noch nie gesehen“ - Motive und Verwendung von Fotografien in Spiegel und FAZ 1967-1969, Magisterarbeit Freie Universität Berlin 2006.

Schütz, Jan-Oliver, Katholische Geschichtspolitik in der Bundesrepublik der fünfziger Jahre am Beispiel des Publizisten Paul Wilhelm Wenger, Magisterarbeit Freie Universität Berlin 2006.

Küsgens, Philipp, Der Faschismusbegriff und die Studentenbewegung. Analyse eines politischen Kampfbegriffs an Hand der Zeitschrift «Das Argument» 1964 bis 1974, Magisterarbeit Freie Universität Berlin 2006.

Zöllner, Kristina, "In welchem Style sollen wir bauen?“ Historismus und Industriearchitektur im 19. Jahrhundert, Magisterarbeit Universität zu Köln 2006.

Werneke, Thomas, Der Steglitzer Wandervogel zwischen Anpassung und Opposition im spätenKaiserreich, Magisterarbeit Humboldt Universität 2006.

Kolzarek, Jenny, Nationalitätenkonflikte und Demokratisierungsprozesse in der späten Habsburger Monarchie. Die Badenischen Sprachenverordnungen und die Zuspitzung deutsch-tschechischer Auseinandersetzungen, Magisterarbeit Humboldt Universität zu Berlin, 2006.

 

Prof. Dr. Siegfried Weichlein - Universität Fribourg - Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte - Av. Europe 20 - CH-1700 Freiburg - Tel +41 26 300 - 7998 - Fax - 9716
siegfried.weichlein [at] unifr.ch - Swiss University