Prof. Dr. Siegfried Weichlein
Departement für Historische Wissenschaften Zeitgeschichte - Universität Fribourg
  • Krisen, Konflikte und Kriege, in: Universitas. Das Magazin der Universität Fribourg Juni 2009, 11-12.
  • Braucht Europa eine Verfassung?, in: Universitas. Das Magazin der Universität Fribourg März 2008, 31-32.
  • Das Unbehagen im Föderalismus, in: Berliner Republik 2005, Heft 2, 71-75.
  • Zumutung Postmoderne: Identität und Abgrenzung, Ideologie versus Geschichte, Vom Herz-Jesu-Kult zum religiösen Event, in: zur debatte. Zeitschrift der Katholischen Akademie in Bayern 35 (2005), Heft 1, 6-8, 11-13, 16-18.
  • Antikommunismus als Loyalitätsfalle. Das Reichskonkordat 1933, in: BDKJ Journal 12 (2003), Nr. 3, März 2003, 10-11.
  • Sattelzeit der Milieuerosion: Die deutschen Katholiken in den 1950er Jahren, in: Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte 2003 Heft 6, 54-58.
  • Mies, medioker und provinziell. Interview mit Reinhart Koselleck zur Neuen Wache als Zentraler Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland, geführt am 24. Oktober 1993 im Wissen­schaftskolleg, in: Tageszeitung (TAZ), 13.11.1993.

Fernsehen: Interviews und Kommentare: Deutsche Welle, SFB Berlin (=RBB).

Radio: Interviews DRS 2 (Echo der Zeit), Radio Fribourg, RBB

Prof. Dr. Siegfried Weichlein - Universität Fribourg - Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte - Av. Europe 20 - CH-1700 Freiburg - Tel +41 26 300 - 7998 - Fax - 9716
siegfried.weichlein [at] unifr.ch - Swiss University